• English
  • Français
  • Deutsch
  • Español
  • Italiano
  • Русский
Wie Viel Kannst Du mit Deinem Unternehmen Verdienen?

Wie Viel Kannst Du mit Deinem Unternehmen Verdienen?

Ein Unternehmen zu gründen ist eine aufregende Reise voller innovativer Ideen und leidenschaftlicher Entschlossenheit. Bevor Sie jedoch Ihr Startup starten, ist es entscheidend, seine finanzielle Tragfähigkeit zu bewerten. Das Verständnis der finanziellen Aspekte Ihres Unternehmens ist ein entscheidender Schritt, der über den Erfolg oder Misserfolg Ihres Vorhabens entscheiden kann.

Finanzmodellierung

Die Finanzmodellierung ist der Prozess der Erstellung einer detaillierten Darstellung der finanziellen Leistung Ihres Startups, einschließlich Einnahmen, Ausgaben und Cashflow-Prognosen. Sie dient als Fahrplan, der Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen, Investitionen zu sichern und Ihr Unternehmen in die richtige Richtung zu lenken.

Sie haben also eine Idee, Sie haben sie validiert und sind überzeugt, dass es einen Markt dafür gibt. Sie sind auch bereit, die nächsten Jahre Ihres Lebens dafür zu widmen. Der nächste Schritt ist die Bewertung der Finanzen: Wird dieses Geschäft rentabel sein?

Dies ist eine komplexe Phase, aber Sie sind Unternehmer, also müssen Sie jeden Aspekt Ihres Unternehmens verstehen, richtig?

Wo anfangen

Das Erste, was Ihnen in den Sinn kommen könnte, ist, ein KI-Tool zu finden, das alles für Sie erledigt. Allerdings ist jedes Unternehmen so einzigartig, dass ich Sie leider enttäuschen muss: Sie werden das Modell größtenteils selbst erstellen müssen.

Beginnen Sie damit, eine Finanzmodellvorlage herunterzuladen, die leicht online zu finden ist. Eine übliche Wahl ist eine Excel-Tabelle, die eine strukturierte Grundlage für Ihre Finanzprognosen bietet.

Listen Sie alle offensichtlichen Ausgaben auf, die Ihr Startup haben wird, wie Miete, Nebenkosten, Büromaterial, Buchhaltung, Infrastruktur und Rechtskosten. Berücksichtigen Sie die Größe Ihres Teams und deren Gehälter, ob es sich um einen festen Betrag oder einen Prozentsatz des Umsatzes handelt. Für die Personalplanung erstellen Sie eine separate Registerkarte und geben an, wann jeder Mitarbeiter Monat für Monat anfangen wird zu arbeiten. Stellen Sie nicht sofort das gesamte Team ein; sie werden nichts zu tun haben. Ihr Team sollte mit Ihren Verkäufen wachsen.

Nutzen Sie geeignete KI-Tools, von denen heutzutage viele leicht zu finden sind, um Werbe- und Marketingausgaben vorherzusagen. Wenn Ihr Unternehmen saisonabhängig ist, stellen Sie sicher, dass Sie dies in Ihrer Tabelle berücksichtigen.

Umsatzprognose

Der schwierigste Teil ist die Prognose der Einnahmen. Berücksichtigen Sie Ihr Geschäftsmodell: Bieten Sie Abonnements oder einmalige Verkäufe an? Wie hoch ist die Kundenbindungsrate? KI-Tools, die Trends vorhersagen, können hier nützlich sein.

Beziehen Sie variable Kosten wie Zahlungs-Gateway-Gebühren und Kosten im Zusammenhang mit verbundenen APIs ein. Diese Kosten können einen erheblichen Einfluss auf Ihre finanzielle Gesundheit haben.

Sobald Sie ein klares Bild für das erste Jahr haben, projizieren Sie es auf die nächsten Jahre.

Cashflow-Analyse

Schauen Sie sich nun Ihren Cashflow an: Wann wird Ihr Startup den Break-even-Punkt erreichen, und wie hoch ist das maximale Defizit, bevor dieser Punkt erreicht wird? Diese Zahl zeigt Ihnen, wie viel Investition Sie benötigen. Sie können den Investitionszufluss in Phasen unterteilen und in den Cashflow einbeziehen.

Es könnte sein, dass in Ihrer Tabelle kein Gewinn angezeigt wird. Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse, sondern spielen Sie mit den Zahlen. Vielleicht haben Sie den Personalaufwand überschätzt oder müssen die Abonnementpreise anpassen?

Tipps zur Erstellung finanzieller Prognosen
  • Seien Sie konservativ in Ihren Prognosen: Überschätzen Sie nicht das Wachstum oder den Gewinn.
  • Berücksichtigen Sie Risiken: Bewerten Sie potenzielle Risiken, die Ihr Geschäft beeinträchtigen könnten.
  • Bleiben Sie flexibel: Seien Sie bereit, Änderungen an Ihrem Modell vorzunehmen, während Ihr Unternehmen wächst.

Sobald Sie ein Bild haben, das Sie zufriedenstellt, sollten Sie den nächsten Schritt unternehmen – Ihr Unternehmen gründen. Keine Prognose wird zu 100 % genau sein, aber Sie werden das Vertrauen und das vollständige Verständnis dafür haben, wie viel Investition Sie benötigen und wie viel Sie verdienen werden. Denken Sie daran, konservativ in Ihren Prognosen zu sein, potenzielle Risiken zu berücksichtigen und flexibel zu bleiben, während Ihr Unternehmen wächst. Mit einem gut strukturierten Finanzmodell werden Sie das Vertrauen haben, Ihre unternehmerische Reise zu beginnen und den Weg zum Erfolg zu navigieren. Wenn Sie Hilfe bei der Berechnung Ihres Modells benötigen, zögern Sie nicht, Alex Finley zu kontaktieren.